Folk’n’Bluesrock-Night - Young Fast Running Man, Midge's Pocket, Marian Redhox Tickets kaufen

Young Fast Running Man ist das Bandprojekt des Landshuter Singer-Songwriters Fabian Hertrich. Seine Songs zeigen eine Klangvielfalt, die von traditionellem, zeitlosen 60er Folk bis zu modernerem Bluesrock reicht, aber nie genau einem bestimmten Genre zugeordnet werden kann. Mit seiner aktuellen, dritten Scheibe „Off To The Moon“ (2022), haben Fabian und seine Begleitband ein weiteres, äußerst abwechslungsreiches Werk geschaffen. Denn analog zum Mond präsentiert auch das Album verschiedene Gesichter, was sich vor allem in der Vielseitigkeit der Stilrichtungen, Klänge, Instrumente und in den dadurch erzeugten Stimmungen zeigt. Diesmal finden sich neben klassischeren Folk Klängen ebenso Elemente von 90er und 00er Jahre Bands wie Oasis oder Kasabian wieder, die den Songwriter in seiner Jugend begleiteten. So hat sich der Sound vom Country-Blues auf dem Debütalbum hin zum Indie-angehauchten Folkrock entwickelt, aber stets die warmklingende Akustik-Gitarre als Grundlage und roten Faden beibehalten.
Dass sie den ein oder anderen musikalischen Trend der letzten Jahre verschlafen haben, ist den Jungs von Midge’s Pocket genauso klar, wie ihre gemeinsame Liebe zur Americana-Musik. Denn eben dort, in den bluesigen Sümpfen, in den Wüsten von Folk und Country und in der gnadenlosen und lebensfrohen Unbeschwertheit der Rockmusik finden die Vier ihre musikalische Inspiration. Und so pochen Midge’s Pocket bewusst darauf, keine Räder neu zu erfinden, sondern setzen vielmehr auf bewährte Zutaten der alten Schule wie dreistimmigen Gesang, blutauthentisches Songwriting, eine Live-Performance, die wie die Studioplatte klingt, und den ungezwungenen Geist des Rock & Roll der 70er.
Marian Redhox - Fingerstyle-Folk/Rock mit australischen Einflüssen
Ein Roadtrip entlang der Westküste Australiens inspirierte den Multi-Instrumentalisten aus Landshut zu seinem Soloprojekt Marian Redhox. In seinem Debütalbum Walkabout erzählt er von der Reise durch das atemberaubende Land aber auch von emotionalen Geschichten ausseinem Leben und wie er zu dem Musiker wurde, der er heute ist. Mit seiner charismatischen Stimme und einem ausgewählten Repertoire an 12-Saiter- und Slide-Gitarren, kombiniert mit einem komplexen Setup aus Amp, Effekten und Live-Looping, entsteht eine unglaublich fesselnde und dichte Atmosphäre, bei der es zeitweise schwer zu glauben ist, dass nur ein einziger Musiker auf der Bühne steht. Der Sound liegt dabei irgendwo zwischen The Lumineers und Xavier Rudd - akustisch, ehrlich und mit einem Hauch von Melancholie.
Veranstalter: Alte Kaserne
Foto: Franziska Lidl

Ermäßigter Preis für Schüler*innen, Studierende, BFD/FSJ und Inhaber*innen eines Sozialpasses
Die Begleitperson einer/s Schwerbehinderten (mit "B" im Ausweis) erhält freien Eintritt
Gegen Vorlage der entsprechenden Berechtigungsausweise am Einlass
Ticketpreise ab 21.9, Ticketpreise bis 21.9

VERANSTALTUNGSORT
Jugendkulturzentrum "Alte Kaserne" Landshut
Liesl-Karlstadt-Weg 4
84036 Landshut

KARTENVERKAUF

aktiv.reservix.de

INN-SALZACH-TICKET/Reservix
Tuchmacherstr. 9
84453 Mühldorf a. Inn

Tel. 08631 - 98 61 11

VERANSTALTER
Alte Kaserne – Das Jugendkulturzentrum der Stadt Landshut
Liesl-Karlstadt-Weg 4
84036 Landshut

Jetzt Veranstaltungen mit deinen Freunden teilen und Events supporten

Nach oben scrollen