De Stianghausratschn „so kost de deischn“ Tickets kaufen
„De Stianghausratschn“ singt im bayerischen Dialekt über Geschichten aus dem Leben. Sie singt und ratscht über den eigenen Mann der mit Gott und der Welt diskutiert, aber natürlich nicht ratscht, über ihre drei inzwischen „erwachsenen“ Kinder, die immer wieder Stoff für neue Geschichten liefern, aber auch über ihre verzweifelte Suche nach einer Hautarztpraxis, die eine Kassenpatientin aufnimmt. Situationen die jeder kennt und schon erlebt hat. Dazu passen aber auch nachdenkliche Lieder wie „egal wos ois bassiert“ oder „scheena, bunta Schmetterling“. Natürlich kommt auch das „Ratschn, Tratschn und Leidausrichten“ nicht zu kurz, denn ihre fünf Puppen „Frau Gscheid, Herr Professor, Herr und Frau Haferl und deren Enkel Linus“ haben viel zu erzählen. Lieder, Gedichte und Zwiegespräche die mit viel Herz geschrieben werden. „Langweilig weads do quis koam.“
u.a.
Mundwerkpreis: 10/2015 Mundwerkpreis vom „Förderverein Bairische Sprache und Dialekte.e.V.“ Landschaftsverband zwischen Isar und Inn.
Pressestimme - Quelle: Samerberger Nachrichten vom 25.02.2025, Toni Hötzelsperger:
„De Stianghausratschn begeistert in Bruckmühl“ „Mit ihren Geschichten aus dem Alltag, den kleinen und größeren Ärgernissen darin und vor allem über die Menschen zog sie in der Kulturmühle die knapp 200 Zuschauer in ihren Bann. Dabei wurden die Marotten zu humorigen Einlagen und jeder fand sich in der ein oder anderen Anekdote wieder.“
Mehr unter: https://www.stianghausratschn.bayern/
VERANSTALTUNGSORT
Kleinkunstbühne Laufen
Briouder Platz 1
83410 Laufen
KARTENVERKAUF
INN-SALZACH-TICKET/Reservix
Tuchmacherstr. 9
84453 Mühldorf a. Inn
Tel. 08631 - 98 61 11
VERANSTALTER
Stadt Laufen - Kultur
Rathausplatz 1
83410 Laufen
Marienplatz 11
83410 Laufen
Tel. 0049/8682/1258
Lindenstraße 24
83395 Freilassing
Tel. 0049/8654/49300
