b Parade – Gerd Baumann & Band - "Run off" Tickets kaufen

Die Band b Parade ist Gerd Baumanns jüngstes Projekt, vielleicht sein persönlichstes. Gerade hier auf dem Debütalbum „run off“ zeigt sich, wie alles verknüpft ist.
Tatsächlich tauchen im Stück „Like Androids“ sogar Androiden auf. Wie in einer traumartigen Filmszene auf einer idyllischen Wiese kündigen erst eine Stille, ein zitterndes Blatt, dann ein paar einzelne trippelnden Schritte einen Massensturms an, der einen auch musikalisch fast roboterhaft mit einem retro-spacigen Synthesizer-Raketenflug mitreißt. Es geht, erklärt Baumann, um den Anfang, wie sich aus einer schwirrenden Idee etwas Gewaltiges erheben kann, etwa aus einem Sitzstreik die „Fridays For Future“-Bewegung.
Die Debut-Platte RUN OFF präsentiert eine Sammlung zeitlos schöner Songs. Neu-Interpretationen aus den Film-Klassikern „Wer früher stirbt ist länger tot“, „Sommer in Orange“, „Beste Zeit“ u.a. mischen sich mit neu komponierten Liedern zu einem schillernden Karussell aus tiefromantischem Kammer-Pop, eindringlichen Balladen und launigen Up-Beats. Die Lieder zeigen die ganze Fantasie-Palette des unermüdlichen Musik-Poeten Gerd Baumann und seiner hochkarätigen Band.
Gerd Baumann sagt: „Mein Anspruch, war, alles selber zu singen. Einmal im Leben möchte ich das gemacht haben, mich als Sänger zeigen.“

„Run Off“ ist aber nicht das Ende von b Parade, sondern der Start: „So kann es weiter gehen.“


Besetzung:
Sam Hylton - piano, voc
Benjamin Schäfer - bass, voc
Flurin Mück - drums, voc
Gerd Baumann - git, voc
Gast: Henny Herz (Gesang)

Ermäßigte Preise gelten für
a) Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ab 50 % gegen Vorlage eines Schwerbehindertenausweises an der Abendkasse;
b) Menschen von 3 bis einschließlich 23 Jahren. Dem Eintrittspersonal bleibt es vorbehalten, einen amtlichen Lichtbildausweis zu verlangen;
c) Schüler und Studenten bis einschließlich 25 Jahre gegen Vorlage eines gültigen Schüler- bzw. Studentenausweises an der Abendkasse.

Freikarten erhalten
a) eingetragene Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung;
b) Kinder bis 3 Jahre.

Die oben genannten Bestimmungen zu Ermäßigungen und Freikarten gelten nicht bei Kindervorstellungen; hier ist, soweit nicht anders angegeben, für alle Besucher jeden Alters ein Einheitspreis zu entrichten.

Tickets für Rollstuhlfahrer nur beim Veranstalter direkt: Kulturamt Trostberg, Tel. 08621/801-139
Ticketpreise ab 30, Ticketpreise bis 30

VERANSTALTUNGSORT
Postsaal Trostberg
Marktmülleranger 1
83308 Trostberg

KARTENVERKAUF

aktiv.reservix.de

INN-SALZACH-TICKET/Reservix
Tuchmacherstr. 9
84453 Mühldorf a. Inn

Tel. 08631 - 98 61 11

VERANSTALTER
Stadt Trostberg an der Alz
Hauptstr. 24
83308 Trostberg

Jetzt Veranstaltungen mit deinen Freunden teilen und Events supporten

Nach oben scrollen