Die Räuber Tickets kaufen

DIE RÄUBER von Friedrich Schiller
----------------------
Was wir uns neiden und was wir uns gönnen. Wonach wir gieren, was wir ignorieren. Was wir pflegen und was wir treten. Wonach wir streben und wofür.
----------------------
Die Geschwister Moor leben die Hamletsche Frage, „ob’s edler im Gemüte, die Pfeile und Schleudern wüsten Schicksals stumm zu dulden oder das Schwert zu ziehen gegen ein Meer von Plagen und im Anrennen enden“. Was sich Karl nennt, kehrt der Familie den Rücken, wird zum Widerständler, zum Outlaw, geht über Leichen, schwingt sich auf zum Heilsbringer gegen ein Meer von Plagen. Was Franz heisst, heisst Kanaille, duldet, pflegt, droht zu verenden, geht über Leichen, schwingt sich auf … und wofür?
Die Geschwister Moor neiden sich Liebe, gönnen sich nichts, gieren selbstsüchtig und nennen sich selbstlos, in einer Gesellschaft, für die sie nicht gemacht scheinen, Werte ignorierend, die uns gut, richtig und wichtig scheinen, treten sie, was sie pflegen sollten und pflegen was sie tritt … und wofür?
----------------------
Irgendwo zwischen Kain und Abel und „Verbotene Liebe“ sitzen die Geschwister Moor und rauben. Rauben sich gegenseitig ihr Leben, ihre Liebe und ihre Lieben. Die Geschwister Moor sind DIE RÄUBER … aber wofür?
----------------------
Regie: Nik Mayr
Es spielen: Hilmar Henjes, Thorsten Krohn, Rosalie Schlagheck und Lea Luisa Schönhuber

Inhaber:innen einer BankCard-Plus-Mitgliederkarte der „meine Volksbank Raiffeisenbank eG“ erhalten 10% Ermäßigung auf alle Preise. Eintrittspreise mit Wasserburg-Pass: 10 Euro; Lesereihe u. Kindertheater: 5 Euro. Weitere Ermäßigungen gibt es für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienst-Leistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Leistungsberechtigte.
Entsprechende Nachweise sind entweder zur Vorverkaufsstelle oder im Falle des Online-Kaufs zum Einlass mitzubringen.
---------------------
Plätze für Rollstuhlfahrer:innen vorhanden! Melden Sie sich bitte unter 08071/597345 an, damit der Platz vorbereitet werden kann.
---------------------
Einen vergünstigten Ticketpreis gibt es für Gruppen ab 10 Personen. Die Gruppenermäßigungen sind ausschließlich im Vorverkauf direkt im Theaterbüro erhältlich und gelten für die Abnahme eines Kontingents von mindestens 10 Karten.
Ticketpreise ab 27, Ticketpreise bis 27

VERANSTALTUNGSORT
Theater Wasserburg
Salzburger Straße 15
83512 Wasserburg am Inn

KARTENVERKAUF

aktiv.reservix.de

INN-SALZACH-TICKET/Reservix
Tuchmacherstr. 9
84453 Mühldorf a. Inn

Tel. 08631 - 98 61 11

VERANSTALTER
Theater Wasserburg GmbH
Salzburger Str. 15
83512 Wasserburg

Jetzt Veranstaltungen mit deinen Freunden teilen und Events supporten

Nach oben scrollen